Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Metallerzeugung und -bearbeitung Anbieter

Seite 59 von 108

d.i.e. metall gmbh

Brunker Stieg 12
31061 Alfeld (Leine)
Deutschland

+49 5181 24415

Isar- Metallgusswerk GmbH & Co. KG

Jeschkenstrasse 24
82538 Geretsried
Deutschland

+49 8171 91990

ThyssenKrupp Tailored Blanks GmbH

Prinz-Heinrich-Str. 7
47139 Duisburg
Deutschland

+49 203 5240890

Zimmermann Präzisionsmetallprodukte GmbH

Köhlter Holz 47
32479 Hille
Deutschland

+49 5734 3903

frabona - Industrielle Fertigung von Metallwa

Genfer Str. 4 a,
60437 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 9050580

SüDMETALL Hugo Wuttig KG

Laufenpark 2
79725 Laufenburg
Deutschland

+49 7763 7052

Gebr. Kemper GmbH + Co. KG Metallwerke

Postfach 15 20
57445 Camden Park
Australia

+49 2761 8910

Leicht-Metall-Technik GmbH

Molkereistrasse 4
4910 Ried im Innkreis
Österreich

+49 043 775288086

hmt hanseatische metall technik

Carsten-Dreßler-Strasse 12
28279 Bremen
Deutschland

+49 421 8786700

Gotthart Maier Metallpulver GmbH

Gewerbestrasse 5
79618 Rheinfelden
Deutschland

+49 7623 4132


Information zur Branche Metallerzeugung und -bearbeitung

Der Bereich der Metallerzeugung und Metallbearbeitung ist weit gefasst und gilt als überaus erfolgreiche Wirtschaftsbranche. Vor allem die Zulieferer für Automobilbetriebe sind in der Metallbranche stark vertreten. Nicht zuletzt dank der immer weiter fortschreitenden technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Laserapplikation wird die Metallerzeugung und Metallbearbeitung auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Heute werden zum Beispiel Zubehörteile für Motoren durch die Laserindustrie gefertigt. Die Blechbearbeitung findet schon längst nicht mehr nur durch einfaches Stanzen statt, auch wenn die Stanztechnik nach wie vor bedeutsam ist, wenn es um die Metallerzeugung und Metallbearbeitung geht. Die Metallerzeugung und Metallbearbeitung gilt in allen Teilen Deutschlands als Wachstumsbranche und macht inzwischen einen großen Anteil am Verarbeitenden Gewerbe aus. Die Zahl der Beschäftigten steigt in diesem Bereich, wobei hervorzuheben ist, dass die Beschäftigten hoch qualifiziert sind und die Anzahl derer, die in der Branche mit einem Studienabschluss tätig sind, immer noch steigt. Auch zukünftig dürfte dieser Trend ungebrochen bleiben.


©  Itsbetter