Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Metallerzeugung und -bearbeitung Anbieter

Seite 64 von 108

Boa Metallschlauch GmbH

Stresemannstrasse 29
06484 Quedlinburg
Deutschland

+49 3946 811261

Reinshagen Metall - Technologien GmbH

Wallücker Bahndamm 16
32278 Kirchlengern
Deutschland

+49 5223 71171

Niemetz Metall GmbH

Hausnummer 45
96187 Stadelhofen
Deutschland

+49 9207 9889840

Metall Service Partner GmbH

Margaretha-Ley-Ring 33
85609 Aschheim
Deutschland

+49 89 9940260

Art Metall

Stover Strasse 50
21423 Drage
Deutschland

+49 4176 912144

Flügel - Metall- und Zaunbau GmbH

Otto-Lilienthal-Strasse 12
04758 Oschatz
Deutschland

+49 3435 90270

Schmitz-Metallographie GmbH

Kaiserstraße 100
52134 Herzogenrath
Deutschland

+49 2407 5682960

MTT METALL TECHNIK TAUBER GmbH

Dittwarer Strasse 3
97941 Tauberbischofsheim
Deutschland

+49 9341 848382

BGM Bretzfelder Global Metallic GmbH

Birkenhöfe Bitzfeld 1
74626 Bretzfeld
Deutschland

+49 7946 95717

metalle.de

Bornberg NULL
32683 Barntrup
Deutschland

+49 5262 2265


Information zur Branche Metallerzeugung und -bearbeitung

Der Bereich der Metallerzeugung und Metallbearbeitung ist weit gefasst und gilt als überaus erfolgreiche Wirtschaftsbranche. Vor allem die Zulieferer für Automobilbetriebe sind in der Metallbranche stark vertreten. Nicht zuletzt dank der immer weiter fortschreitenden technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Laserapplikation wird die Metallerzeugung und Metallbearbeitung auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Heute werden zum Beispiel Zubehörteile für Motoren durch die Laserindustrie gefertigt. Die Blechbearbeitung findet schon längst nicht mehr nur durch einfaches Stanzen statt, auch wenn die Stanztechnik nach wie vor bedeutsam ist, wenn es um die Metallerzeugung und Metallbearbeitung geht. Die Metallerzeugung und Metallbearbeitung gilt in allen Teilen Deutschlands als Wachstumsbranche und macht inzwischen einen großen Anteil am Verarbeitenden Gewerbe aus. Die Zahl der Beschäftigten steigt in diesem Bereich, wobei hervorzuheben ist, dass die Beschäftigten hoch qualifiziert sind und die Anzahl derer, die in der Branche mit einem Studienabschluss tätig sind, immer noch steigt. Auch zukünftig dürfte dieser Trend ungebrochen bleiben.


©  Itsbetter