Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Metallerzeugung und -bearbeitung Anbieter

Seite 69 von 108

Peterseim GmbH & Co. KG Metallwerke

Günsestrasse 66
57462 Olpe
Deutschland

+49 2761 9620

AMP Ahltener Metall Produkte GmbH

Im Kleifeld 23
31275 Lehrte
Deutschland

+49 5132 506490

Rudi Schindhelm Metall GmbH & Co. KG

Schafgasse 3c
96328 Küps
Deutschland

+49 9264 9958750

Gütegemeinschaft Metallzauntechnik e.V.

An der Pönt 48
40885 Ratingen
Deutschland

+49 2102 186200

Alu-Metall Goeke GmbH & Co. KG

Am Stadtwald 8
58739 Wickede
Deutschland

+49 2377 910027

Böhner Altmetalle GmbH

Königsberger Strasse 240
40231 Düsseldorf
Deutschland

+49 211 213356

GMG Grau- und Metallguß GmbH

Leibnizstr. 65
07548 Gera
Deutschland

+49 365 437400

Metall Halle-Nord GmbH

Schiepziger Str. 21
06120 Halle
Deutschland

+49 345 5511145

Holger Pentzold Metallbearbeitung und Muster

Otto-Schmerbach-Str. 19
09117 Chemnitz
Deutschland

+49 371 2830976

Metall e. G.

Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 10-14
08209 Auerbach/Vogtland
Deutschland

+49 3744 82600


Information zur Branche Metallerzeugung und -bearbeitung

Der Bereich der Metallerzeugung und Metallbearbeitung ist weit gefasst und gilt als überaus erfolgreiche Wirtschaftsbranche. Vor allem die Zulieferer für Automobilbetriebe sind in der Metallbranche stark vertreten. Nicht zuletzt dank der immer weiter fortschreitenden technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Laserapplikation wird die Metallerzeugung und Metallbearbeitung auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Heute werden zum Beispiel Zubehörteile für Motoren durch die Laserindustrie gefertigt. Die Blechbearbeitung findet schon längst nicht mehr nur durch einfaches Stanzen statt, auch wenn die Stanztechnik nach wie vor bedeutsam ist, wenn es um die Metallerzeugung und Metallbearbeitung geht. Die Metallerzeugung und Metallbearbeitung gilt in allen Teilen Deutschlands als Wachstumsbranche und macht inzwischen einen großen Anteil am Verarbeitenden Gewerbe aus. Die Zahl der Beschäftigten steigt in diesem Bereich, wobei hervorzuheben ist, dass die Beschäftigten hoch qualifiziert sind und die Anzahl derer, die in der Branche mit einem Studienabschluss tätig sind, immer noch steigt. Auch zukünftig dürfte dieser Trend ungebrochen bleiben.


©  Itsbetter