Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Metallerzeugung und -bearbeitung Anbieter

Seite 70 von 108

Hans Wasdrack Altmetalle GmbH & Co. KG

Quitzowstr. 40
10559 Berlin
Deutschland

+49 30 3955847

Zyklus-Metall-Bau-Design GmbH

Fidicinstr. 40
10965 Berlin Kreuzberg
Deutschland

+49 30 6931285

Rose Metallaufbereitung

Marzahner Chaussee 192
12681 Berlin
Deutschland

+49 30 54984956

RIWO-Metallguß-Zossen GmbH

Stubenrauchstr. 70
15806 Zossen
Deutschland

+49 3377 332627

Plau-Metall GmbH

Plauer Str. 1d
19395 Plau am See
Deutschland

+49 38735 45431

Simons Metallguß GmbH

Dr.-Overhues-Allee 229
52355 Düren
Deutschland

+49 2421 61039

Global Metall s.a.r.l.

Richard-Strauss-Strasse 32a
47800 Krefeld
Deutschland

+49 2151 784090

Helene DAX MetallForm

Weingartenstraße 6
56812 Cochem
Deutschland

+49 2671 60210

PLANTE metalloy GmbH i.G.

Kleingasse 23B
79206 Breisach am Rhein
Deutschland

+49 7664 403830

Metallschlauch-Technik GmbH & Co. KG

Röntgenstrasse 9
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland

+49 5242 9353997


Information zur Branche Metallerzeugung und -bearbeitung

Der Bereich der Metallerzeugung und Metallbearbeitung ist weit gefasst und gilt als überaus erfolgreiche Wirtschaftsbranche. Vor allem die Zulieferer für Automobilbetriebe sind in der Metallbranche stark vertreten. Nicht zuletzt dank der immer weiter fortschreitenden technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Laserapplikation wird die Metallerzeugung und Metallbearbeitung auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Heute werden zum Beispiel Zubehörteile für Motoren durch die Laserindustrie gefertigt. Die Blechbearbeitung findet schon längst nicht mehr nur durch einfaches Stanzen statt, auch wenn die Stanztechnik nach wie vor bedeutsam ist, wenn es um die Metallerzeugung und Metallbearbeitung geht. Die Metallerzeugung und Metallbearbeitung gilt in allen Teilen Deutschlands als Wachstumsbranche und macht inzwischen einen großen Anteil am Verarbeitenden Gewerbe aus. Die Zahl der Beschäftigten steigt in diesem Bereich, wobei hervorzuheben ist, dass die Beschäftigten hoch qualifiziert sind und die Anzahl derer, die in der Branche mit einem Studienabschluss tätig sind, immer noch steigt. Auch zukünftig dürfte dieser Trend ungebrochen bleiben.


©  Itsbetter