Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Metallerzeugung und -bearbeitung Anbieter

Seite 63 von 108

Metall Markert GmbH

Neudorfer Str. 285B
09474 Crottendorf
Deutschland

+49 37344 7690

Weygandt Schweiss & Metallprodukte GmbH

Am Berg 1
99100 Döllstädt
Deutschland

+49 36208 73090

Metallform Glaser GmbH

Kirschäckerstrasse 37
96052 Bamberg
Deutschland

+49 951 935200

Andreas König TOR-METALL

Windeberger Landstraße 34
99974 Mühlhausen
Deutschland

+49 3601 48110

Metallguss Sulingen GmbH

Schwarfördener Weg 50
27232 Sulingen
Deutschland

+49 4271 8070

deutscheMetall GmbH

Boehringer Str. 2A
68307 Mannheim
Deutschland

+49 621 3972420

Hämmerle Metallgestaltung

Ölberg 7
35325 Mücke
Deutschland

+49 6400 90117

Rheinmetall EZU: das Erprobungszentrum Unterl

Rheinmetall W&M GmbH - Heinrich-Ehrhardt-Straße 2
29345 Unterlüß
Deutschland

+49 5827 806723

Metalldesign Hermann von Weyhe

Am Donneresch 19
27751 Delmenhorst
Deutschland

+49 4221 94710

F.W. Hempel Metallurgical GmbH

Leopoldstr. 16
40211 Düsseldorf
Deutschland

+49 211 168060


Information zur Branche Metallerzeugung und -bearbeitung

Der Bereich der Metallerzeugung und Metallbearbeitung ist weit gefasst und gilt als überaus erfolgreiche Wirtschaftsbranche. Vor allem die Zulieferer für Automobilbetriebe sind in der Metallbranche stark vertreten. Nicht zuletzt dank der immer weiter fortschreitenden technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Laserapplikation wird die Metallerzeugung und Metallbearbeitung auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Heute werden zum Beispiel Zubehörteile für Motoren durch die Laserindustrie gefertigt. Die Blechbearbeitung findet schon längst nicht mehr nur durch einfaches Stanzen statt, auch wenn die Stanztechnik nach wie vor bedeutsam ist, wenn es um die Metallerzeugung und Metallbearbeitung geht. Die Metallerzeugung und Metallbearbeitung gilt in allen Teilen Deutschlands als Wachstumsbranche und macht inzwischen einen großen Anteil am Verarbeitenden Gewerbe aus. Die Zahl der Beschäftigten steigt in diesem Bereich, wobei hervorzuheben ist, dass die Beschäftigten hoch qualifiziert sind und die Anzahl derer, die in der Branche mit einem Studienabschluss tätig sind, immer noch steigt. Auch zukünftig dürfte dieser Trend ungebrochen bleiben.


©  Itsbetter