Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Metallerzeugung und -bearbeitung Anbieter

Seite 60 von 108

Graeven Metall-Technik GmbH

Tackweg 45
47918 Tönisvorst
Deutschland

+49 2151 701456

Baumetall GmbH

Hollenbacher Landstrasse 1
99974 Mühlhausen
Deutschland

+49 3601 440105

SMB Strasburg-Metall-Bau GmbH

Industriegelände (Westwinkel 5)
39240 Calbe
Deutschland

+49 39291 71062

ThyssenKrupp Präzisionsschmiede GmbH

Papenberger Straße 37
42859 Remscheid
Deutschland

+49 2191 150

ThyssenKrupp Technologies AG

Am Thyssenhaus 1
45128 Essen
Deutschland

+49 201 1060

Walter Winckelmann Metallarbeiten

Grabenstraße 9
20357 Hamburg
Deutschland

+49 40 434308

Fritz Rothenberg Metallgestaltung GmbH

Van-Melle-Straße 2
32760 Detmold
Deutschland

+49 5231 957070

IG Metall Bruchsal

Amalienstraße 7
76646 Bruchsal
Deutschland

+49 7251 71220

MEWI Metallform GmbH

Thyssenstr. 5
32312 Lübbecke
Deutschland

+49 57412 3520

Haus der Metalle

Am Bonneshof 5
40474 Düsseldorf
Deutschland

+49 211 540090


Information zur Branche Metallerzeugung und -bearbeitung

Der Bereich der Metallerzeugung und Metallbearbeitung ist weit gefasst und gilt als überaus erfolgreiche Wirtschaftsbranche. Vor allem die Zulieferer für Automobilbetriebe sind in der Metallbranche stark vertreten. Nicht zuletzt dank der immer weiter fortschreitenden technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Laserapplikation wird die Metallerzeugung und Metallbearbeitung auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Heute werden zum Beispiel Zubehörteile für Motoren durch die Laserindustrie gefertigt. Die Blechbearbeitung findet schon längst nicht mehr nur durch einfaches Stanzen statt, auch wenn die Stanztechnik nach wie vor bedeutsam ist, wenn es um die Metallerzeugung und Metallbearbeitung geht. Die Metallerzeugung und Metallbearbeitung gilt in allen Teilen Deutschlands als Wachstumsbranche und macht inzwischen einen großen Anteil am Verarbeitenden Gewerbe aus. Die Zahl der Beschäftigten steigt in diesem Bereich, wobei hervorzuheben ist, dass die Beschäftigten hoch qualifiziert sind und die Anzahl derer, die in der Branche mit einem Studienabschluss tätig sind, immer noch steigt. Auch zukünftig dürfte dieser Trend ungebrochen bleiben.


©  Itsbetter