Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Metallerzeugung und -bearbeitung Anbieter

Seite 62 von 108

Isoflex-Metallschlauch- Produktions GmbH

Corunna Strasse 9
58636 Iserlohn
Deutschland

+49 2371 5765

Jonas GmbH Metallindustrie

Billstrasse 140
20539 Hamburg
Deutschland

+49 40 7891177

ThyssenKrupp Magnettechnik Geschäftsbereich

Johanniskirchstr. 71
45329 Essen
Deutschland

+49 201 9461610

Phönix Metall GmbH

Industriestr. 1
77731 Willstätt
Deutschland

+49 7852 93530

Leiter NE-Metallurgie (m/w) personal tot

Annastr. 58-64
45130 Essen
Deutschland

+49 20172 0480

InMetall GmbH

Robert-Bosch-Strasse 5
63225 Langen
Deutschland

+49 6103 804950

KOOS EDELMETALLE GmbH

Steinbeisstraße 1
71272 Renningen
Deutschland

+49 7159 92740

Pink Metall

Rappoltsweilerstraße 20
66113 Saarbrücken
Deutschland

+49 681 73761

D.A.R. Metall AG

Am Schlotheimer Berg 1
99713 Ebeleben
Deutschland

+49 36020 7030

Metalldetektoren Österreich

Dorf 1
4645 Acton Park
Australia

+49 043 (0)76168214


Information zur Branche Metallerzeugung und -bearbeitung

Der Bereich der Metallerzeugung und Metallbearbeitung ist weit gefasst und gilt als überaus erfolgreiche Wirtschaftsbranche. Vor allem die Zulieferer für Automobilbetriebe sind in der Metallbranche stark vertreten. Nicht zuletzt dank der immer weiter fortschreitenden technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Laserapplikation wird die Metallerzeugung und Metallbearbeitung auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Heute werden zum Beispiel Zubehörteile für Motoren durch die Laserindustrie gefertigt. Die Blechbearbeitung findet schon längst nicht mehr nur durch einfaches Stanzen statt, auch wenn die Stanztechnik nach wie vor bedeutsam ist, wenn es um die Metallerzeugung und Metallbearbeitung geht. Die Metallerzeugung und Metallbearbeitung gilt in allen Teilen Deutschlands als Wachstumsbranche und macht inzwischen einen großen Anteil am Verarbeitenden Gewerbe aus. Die Zahl der Beschäftigten steigt in diesem Bereich, wobei hervorzuheben ist, dass die Beschäftigten hoch qualifiziert sind und die Anzahl derer, die in der Branche mit einem Studienabschluss tätig sind, immer noch steigt. Auch zukünftig dürfte dieser Trend ungebrochen bleiben.


©  Itsbetter