Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Metallerzeugung und -bearbeitung Anbieter

Seite 50 von 108

Rheinmetall AG

Rheinmetall Allee 1
40476 Düsseldorf
Deutschland

+49 211 47301

MKB Metallguss GmbH

Industriestrasse 18
85072 Eichstätt
Deutschland

+49 8421 98890

ThyssenKrupp Steel AG

Kaiser-Wilhelm-Straße 100
47166 Duisburg
Deutschland

+49 203 520

Metall-Disch GmbH & Co. KG

Bötzinger Str. 2-4
79111 Freiburg im Breisgau
Deutschland

+49 761 457550

Metallguss Schiefelbusch GmbH

Industriepark Nord 5
53567 Buchholz (Westerwald)
Deutschland

+49 2683 97850

FHB Metalldesign GmbH

Alfred-Nobel-Str 7
50259 Pulheim
Deutschland

+49 2234 9333020

Erik Türkis-Renouf Metalle

Austrasse 6
55743 Idar-Oberstein
Deutschland

+49 6781 219652

alpha metall Handels-GmbH

Rennweg 97
56626 Andernach
Deutschland

+49 2632 987800

R&S Metalldesign Armin Reichwald und Tobias S

Hundemaue 5
57368 Lennestadt
Deutschland

+49 2723 100535

Fudickar-Metall GmbH

Spannstiftstrasse 39
58119 Hagen
Deutschland

+49 2334 96030


Information zur Branche Metallerzeugung und -bearbeitung

Der Bereich der Metallerzeugung und Metallbearbeitung ist weit gefasst und gilt als überaus erfolgreiche Wirtschaftsbranche. Vor allem die Zulieferer für Automobilbetriebe sind in der Metallbranche stark vertreten. Nicht zuletzt dank der immer weiter fortschreitenden technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Laserapplikation wird die Metallerzeugung und Metallbearbeitung auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Heute werden zum Beispiel Zubehörteile für Motoren durch die Laserindustrie gefertigt. Die Blechbearbeitung findet schon längst nicht mehr nur durch einfaches Stanzen statt, auch wenn die Stanztechnik nach wie vor bedeutsam ist, wenn es um die Metallerzeugung und Metallbearbeitung geht. Die Metallerzeugung und Metallbearbeitung gilt in allen Teilen Deutschlands als Wachstumsbranche und macht inzwischen einen großen Anteil am Verarbeitenden Gewerbe aus. Die Zahl der Beschäftigten steigt in diesem Bereich, wobei hervorzuheben ist, dass die Beschäftigten hoch qualifiziert sind und die Anzahl derer, die in der Branche mit einem Studienabschluss tätig sind, immer noch steigt. Auch zukünftig dürfte dieser Trend ungebrochen bleiben.


©  Itsbetter