Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Metallerzeugung und -bearbeitung Anbieter

Seite 49 von 108

KARDEX Bellheimer Metallwerk GmbH

Kardex-Platz NULL
76756 Bellheim
Deutschland

+49 7272 7090

decor metall GmbH+Co KG

Benzstrasse 1- 5
32108 Bad Salzuflen
Deutschland

+49 5222 2860

ISOMETALL HANDELSGESELLSCHAFT SCHMIDT + CO

Stuifen Str. 67
74385 Pleidelsheim
Deutschland

+49 7144 260441

Wegold Edelmetalle AG

Alte Salzstraße 9
90530 Wendelstein
Deutschland

+49 9129 40300

Schulte & Schmidt GmbH & Co. Leichtmetallgie

Nopitschstr. 46
90441 Nürnberg
Deutschland

+49 911 96620

Böhmer GmbH Metall in Form

Münchener Str. 24
57555 Mudersbach
Deutschland

+49 2741 99710

Weigl Metall GmbH

Ehekirchener Straße 20
86669 Königsmoos
Deutschland

+49 8433 8401

EGU-Metall GmbH

Maiengrundstr. 2
88605 Meßkirch
Deutschland

+49 7575 93512

Metec Metallfertigung GbR

Brunnlettberg NULL
92287 Schmidmühlen
Deutschland

SCHMITTMETALL GmbH

Kindergartenweg 10
97478 Knetzgau
Deutschland


Information zur Branche Metallerzeugung und -bearbeitung

Der Bereich der Metallerzeugung und Metallbearbeitung ist weit gefasst und gilt als überaus erfolgreiche Wirtschaftsbranche. Vor allem die Zulieferer für Automobilbetriebe sind in der Metallbranche stark vertreten. Nicht zuletzt dank der immer weiter fortschreitenden technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Laserapplikation wird die Metallerzeugung und Metallbearbeitung auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Heute werden zum Beispiel Zubehörteile für Motoren durch die Laserindustrie gefertigt. Die Blechbearbeitung findet schon längst nicht mehr nur durch einfaches Stanzen statt, auch wenn die Stanztechnik nach wie vor bedeutsam ist, wenn es um die Metallerzeugung und Metallbearbeitung geht. Die Metallerzeugung und Metallbearbeitung gilt in allen Teilen Deutschlands als Wachstumsbranche und macht inzwischen einen großen Anteil am Verarbeitenden Gewerbe aus. Die Zahl der Beschäftigten steigt in diesem Bereich, wobei hervorzuheben ist, dass die Beschäftigten hoch qualifiziert sind und die Anzahl derer, die in der Branche mit einem Studienabschluss tätig sind, immer noch steigt. Auch zukünftig dürfte dieser Trend ungebrochen bleiben.


©  Itsbetter