Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 90 von 220

Stadt-Immobilien

Bismarckstr. 67
10627 Berlin
Deutschland

+49 30 3412021

TIB Immobilien GmbH

Kurfürstendamm 69
10707 Berlin
Deutschland

+49 30 32703391

Torsten Luschnat Immobilien e. Kfm.

Friedrichstr. 95
10117 Berlin
Deutschland

+49 30 81464000

Zander Immobilien e.K.

Nestorstr. 54
10709 Berlin
Deutschland

+49 30 8931034

Ziegert Bank- u. Immobiliendienstleistungen

Schlüterstr. 54
10629 Berlin
Deutschland

+49 30 8803530

A. von Leitner & Co. Immobilien GmbH

Kadettenweg 7
12205 Berlin
Deutschland

+49 30 8337055

ADMINIS Gesellschaft für Immobilien- u.

Friedrichshagener Str. 9
12555 Berlin
Deutschland

+49 30 50898100

ADMOS IMMOBILIEN AG

Wilhelminenhofstr. 89a
12459 Berlin
Deutschland

+49 30 53009110

Alex Immobilien

Hönower Str. 72
12623 Berlin
Deutschland

+49 30 56697060

ALTHO Baubetreuungs- und Immobilien GmbH

Lermooser Weg 34
12209 Berlin
Deutschland

+49 30 7118601


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter