Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 95 von 220

PHF IMMOBILIEN

Forkensteig 7
13159 Berlin
Deutschland

+49 30 91320202

Porta Immobilien Gesellschaft mbH

Lindenstr. 26
12207 Berlin
Deutschland

+49 30 7121079

Preussag Immobilien GmbH

Gottlieb-Dunkel-Str. 20
12099 Berlin
Deutschland

+49 30 7034095

Prima Ges. für professionelles Immobilien-Man

Wolfshagener Str. 59
13187 Berlin
Deutschland

+49 30 4852300

Procura Immobilien Vertriebs GmbH

Unter den Eichen 62
12203 Berlin
Deutschland

+49 30 8314808

RE/MAX IFG Immobilien GmbH Berlin

Wilhelminenhofstr. 83-85
12459 Berlin
Deutschland

+49 30 53005220

Rüdiger Janzen Immobilien GbR

Pasedagplatz 3-4
13088 Berlin
Deutschland

+49 30 94113810

Santers Immobilien & Service

Wilhelmstr. 25
13593 Berlin
Deutschland

+49 30 36504389

Schulz Immobilien

Oranienburger Chaussee 24
13465 Berlin
Deutschland

+49 30 4062021

Seriosa-Immobilien Klaus Manzel

Marienwerderweg 12
12587 Berlin
Deutschland

+49 30 65262349


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter