Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 98 von 220

cHs-Immobilien Carola & Heiko Scherpinski GbR

Neckarstr. 41
15370 Petershagen-Eggersdorf
Deutschland

+49 33439 151494

COMPASS Baubetreuer und Immobilien GmbH

Seeallee 3
15299 Müllrose
Deutschland

+49 33606 4135

Concil Immobilien & Baubetreuung GmbH

Taubertstr. 5
14193 Berlin
Deutschland

+49 30 89503210

CS-Immobilien Claus Stümer GmbH

Marathonallee 27
14052 Berlin
Deutschland

+49 30 3055077

Deinhart Immobilien GmbH

Zum Jagenstein 1
14478 Potsdam
Deutschland

+49 331 8889080

DEUTSCHBAU Immobilien- Dienstleistungen GmbH

Länderallee 6
14052 Berlin
Deutschland

+49 30 3000930

DFB Immobilien Dieter Frank Böhnke

Große Müllroser Str. 37
15232 Frankfurt (Oder)
Deutschland

+49 335 5006102

Dosse-Immobilien GmbH

Markt 20
16909 Wittstock/Dosse
Deutschland

+49 3394 449032

Dr. Mörtzsch & Cie. Immobilienges. mbH

Kuno-Fischer-Str. 8
14057 Berlin
Deutschland

+49 30 3030843

ECORENTA Immobilien Vertrieb GmbH

Hubertusallee 29
14193 Berlin
Deutschland

+49 30 8936210


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter