Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 103 von 220

Sven Immobilienservice Werner

Markt 1
14943 Luckenwalde
Deutschland

+49 3371 610339

Taulien Immobilien

Golmer Str. 22
15526 Bad Saarow
Deutschland

+49 33631 3061

Terra Trans Total Immobilien GmbH

Bergengruenstr. 6
14129 Berlin
Deutschland

+49 30 8099640

Thomalla Immobilien

Eichenhof 6
16767 Leegebruch
Deutschland

+49 3304 24820

Vent Immobilien

Fürstenwalder Chaussee 3B
15526 Bad Saarow
Deutschland

+49 33631 58130

WANG Hausbau und Immobilien GmbH

Alte Bernauer Str. 24
16356 Blumberg
Deutschland

+49 3338 757850

WFG Immobilien GmbH

Bergengruenstr. 11
14129 Berlin
Deutschland

+49 30 8019740

Zebitz & Partner Immobiliengesellschaft mbH

Hagenplatz 5
14193 Berlin
Deutschland

+49 30 8959450

ALZA Immobilien GmbH

Richard-Wagner-Str. 6
19059 Schwerin
Deutschland

+49 385 731380

ANALYTICA Immobilien GmbH

Hans-Fallada-Str. 9
17489 Greifswald
Deutschland

+49 3834 594637


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter