Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 99 von 220

Engel Business + Private Immobilien GmbH

Kaiserdamm 36
14057 Berlin
Deutschland

+49 30 8871010

Erber Immobilien

Schloßstr. 25
14059 Berlin
Deutschland

+49 30 7913077

FIB Fischer Immobilien- beteiligungs- und

Spanische Allee 109
14129 Berlin
Deutschland

+49 30 8030800

Furgber Immobilien GmbH

Platanenallee 33
14050 Berlin
Deutschland

+49 30 3009870

Geida Immobilien-Baubetreuung GmbH

Am Erlenbusch 18A
14195 Berlin
Deutschland

+49 30 82719993

GFW-Immobilien Wusterhausen

Bergstr. 25
15711 Königs Wusterhausen
Deutschland

+49 3375 201433

Guthke Immobilien

Schopenhauerstr. 31-32
14467 Potsdam
Deutschland

+49 331 901288

H. Gerhard Seeliger Immobiliengesellschaft mb

Milinowskistr. 32
14169 Berlin
Deutschland

+49 30 8181860

Havelländische Hausverwaltung u. Immobilienbe

Thälmannstr. 29
14656 Brieselang
Deutschland

+49 33232 35542

Heiko Immobilien u. Finanzdienstleistungen

Buettenstr. 12
16321 Bernau
Deutschland

+49 3338 705490


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter