Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 102 von 220

Mahlitz Immobilien

Lortzingstr. 16
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
Deutschland

+49 33439 52000

Optima Immobilien- verwaltung GmbH

Heerstr. 24
14052 Berlin
Deutschland

+49 30 3641970

Petersen Bau-Immobilien Kontor

Burgunder Str. 2A
14129 Berlin
Deutschland

+49 30 80491620

Pontedecimo Immobilien GmbH

Delbrückstr. 39
14193 Berlin
Deutschland

+49 30 8957170

Profi Büro- und Immobilien

Waldsängerpfad 13
14129 Berlin
Deutschland

+49 30 80402046

Projektentwicklung Jensen Immobilien GmbH

Bergstr. 13
14770 Brandenburg an der Havel
Deutschland

+49 3381 316747

RAIN-Immobilien R Gierlinger

An der Wublitz 29B
14542 Werder (Havel)
Deutschland

+49 33202 60408

Rössel Immobilien

Wernsdorfer Str. 131
15751 Niederlehme
Deutschland

+49 33762 90753

Schwäbisch Hall Immobilien

Karl-Marx-Str. 62
16816 Neuruppin
Deutschland

+49 3391 458880

Süß Immobilien Velten

Lindenstr. 14
16727 Velten
Deutschland

+49 3304 505636


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter