Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 97 von 220

Adam Immobilien

Friedrich-Naumann-Str. 101
14532 Stahnsdorf
Deutschland

+49 3329 614044

Allgemeine Immobilien- Börse Gerome GmbH

Hubertusallee 45
14193 Berlin
Deutschland

+49 30 89095685

Alt & Kelber Immobilienkontor GmbH & Co. KG

Hauptstr. 58
14776 Brandenburg an der Havel
Deutschland

+49 3381 524175

AMW Immobilien u. Servicebüro e.K.

Am Yachthafen 12B
16761 Hennigsdorf
Deutschland

+49 3302 229737

Andrees Immobilien & Auktions AG

Matterhornstr. 44
14129 Berlin
Deutschland

+49 30 8019850

ASTORIA-Immobilien

Hauptstr. 46
15741 Bestensee
Deutschland

+49 33763 21959

B-S - Immobilien

Staakener Heuweg 8A
14612 Falkensee
Deutschland

+49 3322 233188

BIVG Brandenburg/H Immobilien Verwaltungsgese

Rosa-Luxemburg-Allee 2
14772 Brandenburg an der Havel
Deutschland

+49 3381 727110

Brandenburg Park Immobilien GmbH

Seestr. 2
14974 Ludwigsfelde
Deutschland

+49 3378 802597

Brecht Immobilien GmbH

Kirschenallee 20
14050 Berlin
Deutschland

+49 30 3067340


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter