Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 89 von 220

Müller International Immobilien GmbH

Kurfürstendamm 22
10719 Berlin
Deutschland

+49 30 884650

PAROS Immobilien GmbH

Schreinerstr. 36
10247 Berlin Friedrichshain
Deutschland

+49 30 42089783

Pendzich Immobilien GmbH

Schillerstr. 4-5
10625 Berlin
Deutschland

+49 30 31007990

PentaNex Ges. für innovative Immobiliendienst

Sophienstr. 6
10178 Berlin
Deutschland

+49 30 28098010

PIK Partner Immobilien Konzept GmbH

Driesener Str. 16
10439 Berlin
Deutschland

+49 30 4372040

POSCH Ges. zur Projektentw. und Immobilienver

Wilmersdorfer Str. 102
10629 Berlin
Deutschland

+49 30 3101050

prime immobilien GmbH

Konstanzer Str. 10
10707 Berlin
Deutschland

+49 30 8859710

RBB Immobilien-Verwaltungs-GmbH

Mansfelder Str. 56
10709 Berlin
Deutschland

+49 30 8938400

Renova Gesellschaft für Immobilien u. Baubetr

Giesebrechtstr. 16
10629 Berlin
Deutschland

+49 30 36412800

Roßdeutscher Immobilien & Liegenschaftsverwal

Turmstr. 39
10551 Berlin
Deutschland

+49 30 45199270


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter