Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 85 von 220

Rückert Immobilien

Silberstr. 20
08451 Crimmitschau
Deutschland

+49 3762 5052

Stark- Immobilien

Nobelstr. 21
08523 Plauen
Deutschland

+49 3741 149394

Unger Immobilien GmbH

Saarstr. 6A
08056 Zwickau
Deutschland

+49 375 293062

WIS-Wirtschafts- & Immobilien- Service GmbH

Berthelsdorfer Str. 53
09599 Freiberg
Deutschland

+49 3731 26190

AGIS Gewerbe Immobilien Jahr GmbH

Mommsenstr. 68 A
10629 Berlin
Deutschland

+49 30 88678650

Ahlsen Immobilienges. mbH

Hardenbergstr. 19
10623 Berlin
Deutschland

+49 30 31869060

Arte Immobilien e.Kfm.

Kurfürstendamm 171
10707 Berlin
Deutschland

+49 30 88921440

Astor Immobilien GmbH & Co

Bülowstr. 27
10783 Berlin
Deutschland

+49 30 2173440

B.I.S.T. Immobilien-Service-Team-GmbH

Rykestr. 51
10405 Berlin
Deutschland

+49 30 44046868

C & L - Ludwig Immobilienverwaltungsges. mbH

Charlottenstr. 53
10117 Berlin
Deutschland

+49 30 203060


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter