Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 86 von 220

CERTA Immobilienverwaltung und Handelsgesells

Hausvogteiplatz 3/4
10117 Berlin
Deutschland

+49 30 88595120

Claudia Schultz Immobilien GmbH

Weseler Str. 12
10318 Berlin
Deutschland

+49 30 5031130

Conecta Immobilien GmbH

Kaiserin-Augusta-Allee 112
10553 Berlin
Deutschland

+49 30 3420077

Danziger & Weibezahl Immobiliengesellschaft m

Kurfürstendamm 138
10711 Berlin
Deutschland

+49 30 896950

Douglas Immobilien GmbH

Eisenzahnstr. 14
10709 Berlin
Deutschland

+49 30 89060909

Dr. Riese Immobilien-Holding GmbH

Bornholmer Str. 72
10439 Berlin
Deutschland

+49 30 8844050

Exzellent Immobilienservice GmbH

Karl-Marx-Allee 90a
10243 Berlin Friedrichshain
Deutschland

+49 30 44669030

Felicitas Immobiliengesellschaft mbH

Dorotheastr. 30
10318 Berlin
Deutschland

+49 30 5010600

Franz Immobiliengesellschaft mbH

Lietzenburger Str. 51
10789 Berlin
Deutschland

+49 30 2113001

GEAG Immobilienverwaltungs GmbH

Ludwigkirchstr. 3
10719 Berlin
Deutschland

+49 30 8871760


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter