Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 88 von 220

IMOPLAN Immobilienverwaltungsges mbH

Friedrichstr. 153A
10117 Berlin
Deutschland

+49 30 2787900

IMWIBE Immobilien Helbig

Mandelstr. 4
10409 Berlin
Deutschland

+49 30 49855986

Kointra Immobilien

Pettenkoferstr. 16
10247 Berlin Friedrichshain
Deutschland

+49 30 42027061

Kriebel-Immobilien

Muskauer Str. 2
10997 Berlin Kreuzberg
Deutschland

+49 30 61107702

KÜMMEL IMMOBILIEN GmbH & Co. KG

Nürnberger Str. 18
10789 Berlin
Deutschland

+49 30 8832085

Leicht + Partner Immobilien GmbH

Bornstedter Str. 8
10711 Berlin
Deutschland

+49 30 8915061

LINDEN Immobilien AG

Storkower Str. 207
10369 Berlin
Deutschland

+49 30 47484947

Litorina Immobilien-Service GmbH

Ritterstr. 11
10969 Berlin Kreuzberg
Deutschland

+49 30 6144022

Lodders Immobilien GmbH

Eisenzahnstr. 66
10709 Berlin
Deutschland

+49 30 8919661

Müller & Co. Immobilien GmbH

Bleibtreustr. 12A
10623 Berlin
Deutschland

+49 30 8862683


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter