Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 87 von 220

GGI- Gesellschaft für Gewerbeimmobilien mbH

Wallstr. 61-65
10179 Berlin
Deutschland

+49 30 4816230

GRATUS Immobilienservice GmbH

Landsberger Allee 131A
10369 Berlin
Deutschland

+49 30 5569790

Grundkonzept Immobilien- verwaltung u. Beratu

Kurfürstendamm 186
10707 Berlin
Deutschland

+49 30 8877780

Hausverwaltung Bohne & Grüß Immobilien GbR

Hans-Otto-Str. 14
10407 Berlin
Deutschland

+49 30 42804355

Heinrich Zachger Immobilien GmbH

Fasanenstr. 30
10719 Berlin
Deutschland

+49 30 8801900

Henneberg Immobilien

Sinziger Str. 2
10318 Berlin
Deutschland

+49 30 5090202

IHR Immobilienhandelsring

Kurfürstendamm 61
10707 Berlin
Deutschland

+49 30 88918670

Immobilien Spindler

Babelsberger Str. 52
10715 Berlin
Deutschland

+49 30 85732912

Immobilien-Ansorge OHG

Kurfürstendamm 151
10709 Berlin
Deutschland

+49 30 8938390

ImmoTek Immobilien e.K.

Behaimstr. 13
10585 Berlin
Deutschland

+49 30 88681440


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter