Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 66 von 220

LVB-Immobilien

Auf dem Horstert 124
52353 Düren
Deutschland

+49 2421 299318

Kaufhold Immobilien GmbH

Tiedgestr. 12
30175 Hannover
Deutschland

+49 511 8561050

Immobilie:

4200qm Gewerbegrunds
37355 Deuna
Deutschland

+49 36076 46210

Immedia Immobilien GmbH

Rathausplatz 2
59846 Sundern
Deutschland

+49 2933 846900

Remax-/Immobilien-Kempten

Salz Str 34
87435 Kempten
Deutschland

+49 49 08319606620

T o.M. Immobilien e.K.

Derfflingerstr. 17
10785 Berlin
Deutschland

+49 30 25700754

Jürgen Weber Immobilien GmbH & Co. KG

Am Räher 10
32278 Kirchlengern
Deutschland

+49 5223 74814

Doering Immobilien

Herresbacher Str. 7
53639 Königswinter
Deutschland

+49 2244 870975

Technische Immobilienbetreuung GmbH

Donauring 71 A
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Deutschland

+49 7247 954969

Helmuth Meyer Immobilien GmbH

Harburger Str. 13
29640 Schneverdingen
Deutschland

+49 5193 98090


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter