Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 63 von 220

Joachim Mayer Immobilien

Radolfzeller Straße 36
78467 Konstanz
Deutschland

+49 7531 97570

Immobilien Altvater

Unterm Berge 16
32479 Hille
Deutschland

+49 5734 7017

Tettamanti und Rosin Immobilienvermittlung

Grauhöfer Landwehr 3
38644 Goslar
Deutschland

+49 5321 379910

Teuto-Immobilien

Bismarckstr. 9
32756 Detmold
Deutschland

+49 5231 994530

VIFA-Immobilien

Hainbuchenweg 11
49716 Meppen
Deutschland

+49 5931 594348

Immobiliengruppe Frankfurt Projekt GmbH

Königslacher Straße 15-21
60528 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 67736630

Vollmer-Möbius Immobilien KG

Schloßbleiche 34
42103 Wuppertal
Deutschland

+49 202 945801

HGW Immobilien Ges.mbH

Hufelandstraße 10
45147 Essen
Deutschland

+49 201870 190

Albert Schweitzer Immobilien GmbH

Kaiserstraße 66
42329 Wuppertal
Deutschland

+49 202 784050

Schürmann Immobilien Gesellschaft GmbH & Co.K

Europaplatz 11
44269 Dortmund
Deutschland

+49 231 135880


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter