Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 68 von 220

TACO Bauträger und Immobilien GmbH

Oststraße 8
06844 Dessau
Deutschland

+49 340 2162846

BUSINESS IMMOBILIEN GMBH Immobilien Managem

Breslauer Str. 12
76139 Karlsruhe
Deutschland

+49 721 68078250

Toellner Immobilienbewertung

Theaterstraße 1
30159 Hannover
Deutschland

+49 511 45930680

Friedhelm Böcker Immobilien

Feldstraße 130
41239 Mönchengladbach
Deutschland

+49 2166 138518

Immobilienholding AG (DBVI)

Prinzregentenstraße 61
81675 München
Deutschland

+49 89 4550630

AURUM Immobilien-Service GmbH

Friedrich-Stoltze-Str. 9
61462 Königstein im Taunus
Deutschland

+49 6174 255323

RE/MAX Buschlinger Immobilien V&V GmbH

Schulstr. 21
65474 Bischofsheim
Deutschland

+49 6144 405844

Naumann Immobilien

Hasleystr. 1
58511 Lüdenscheid
Deutschland

+49 2351 963097

INGRID KOPPENHAGEN IMMOBILIEN IVD

Grünewalder Str. 92
42657 Solingen
Deutschland

+49 212 814047

immomedia Immobilien GmbH

Reitmorstraße 25
80538 München
Deutschland

+49 89 2163410


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter