Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 71 von 220

Help - Family Immobilien

Karl-Marx-Str. 6A
01809 Heidenau
Deutschland

+49 3529 5290700

Herrling Immobilien

Theresienstr. 19
01097 Dresden
Deutschland

+49 351 4957000

I-PLAN Bauträger u. Immobilien GmbH

Reinhold-Becker-Str. 11
01277 Dresden
Deutschland

+49 351 318970

IFVB Immobilien Dieter Weser

Wasaplatz 1
01219 Dresden
Deutschland

+49 351 4715581

Immobilienservice in Dresden

Nürnberger Straße 43
01187 Dresden
Deutschland

+49 351 3108383

INTEGRA Immobilien-Verwaltung-

Hans-Böheim-Str. 4
01309 Dresden
Deutschland

+49 351 420920

Elbtal Immobilien GmbH

Jägerstr. 5
01099 Dresden
Deutschland

+49 351 6568068

KMI/ITR Immobilien GmbH

Plattleite 35
01324 Dresden
Deutschland

+49 351 8588655

Lechner Haus Coswig Helbig Immobilien

Auerstr. 188
01640 Coswig
Deutschland

+49 3523 700227

LS-Immobilien GmbH Kamenz

Beethovenstr. 4
01917 Kamenz
Deutschland

+49 3578 301092


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter