Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 67 von 220

DIV-Deutsche Immobilien Verwaltung GmbH

Augustaanlage 62-64
68165 Mannheim
Deutschland

+49 621 4107579

BVM Immobilien GmbH

Marie-Curie-Straße 7
24537 Neumünster
Deutschland

+49 4321 909333

Nordic Immobilien- und Appartementvermittlung

Mittelpromenade 2
23946 Boltenhagen
Deutschland

+49 388 253790

Neptun Immobilien-Dienste GmbH

Wilhelmsplatz 10
02826 Görlitz
Deutschland

+49 3581 317110

Lohmeier Immobilien

Jahnplatz 6
33602 Bielefeld
Deutschland

+49 521 170647

BBI Bürgerliches Brauhaus Immobilien AG

Weinstrasse 121
86633 Neuburg an der Donau
Deutschland

+49 8431 504900

Grund & Boden Müller-Immobilien-Vermittlungs

Märklinweg 20
73033 Göppingen
Deutschland

+49 7161 29952

Eskes Immobilien GmbH & Co. KG

Kreisstraße 300
59379 Selm
Deutschland

+49 2592 61031

Immobilien AG

Wolfgang-Brumme-Allee 25
71034 Böblingen
Deutschland

+49 6232 9191842

Helmut Ontl, Sudetendeutscher Immobilienmakle

Rathausplatz von Landskron NULL
56301 Laxe A (Fornelos De Montes)
Spain

+49 34609 038945


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter