Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 65 von 220

in der Bau- und Immobilienwirtschaft e.V.

Landgrafenstr. 14
10787 Berlin
Deutschland

+49 30 25422186

Boltenhagener Appartement & Immobilien Servic

Ostseeallee 10
23946 Boltenhagen
Deutschland

+49 388 2529393

Immobilien anders GmbH

Lessingstraße 10
02625 Bautzen
Deutschland

+49 3591 52900

Rainer Goebes-Immobilien

Nachtigallenweg 5
54295 Trier
Deutschland

+49 651 9940376

Immobilienwirtinnen und -wirte (FWI)

Springorumallee 20
44795 Bochum
Deutschland

+49 234 9447602

Berlin - Brandenburg - Immobilien GmbH

Danckelmannstr. 9
14059 Berlin
Deutschland

+49 30 3277340

Fair-Haus-Immobilien

An den Eichen 13
12529 Schönefeld
Deutschland

+49 30 65489929

Privat- und Gewerbeimmobilien.

Hardisser Straße 67
32791 Lage
Deutschland

+49 5232 63920

Kreativ Immobilien e.K.

Bahnhofsstrasse 1
53721 Siegburg
Deutschland

+49 2241 969980

KATAG Immobilien AG

Pfarrgasse 1
82266 Inning am Ammersee
Deutschland

+49 8144 989850


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter