Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 62 von 220

ABACH GmbH Immobilien

Gaugerstr. 18
78647 Trossingen
Deutschland

+49 7425 325329

AS Immobilien, Inh. Burkhard Schmitt

Am Wintersberg 27
63619 Bad Orb
Deutschland

+49 6052 1230

ReWa Immobilien GmbH

Seestr. 67
78315 Radolfzell am Bodensee
Deutschland

+49 7732 970720

Anlageimmobilien/Immeo Wohnen

RÜ Karree/Dorotheenstraße 3
45130 Essen
Deutschland

+49 201 7269753

Silvio Klenner Immobilien

Talblick 3
08064 Zwickau
Deutschland

+49 375 2049966

Rainer Kälberer Immobilien e.K.

Im Wolfbusch 31
70499 Stuttgart
Deutschland

+49 711 861096

krauss immobilien gmbh

Am Ziegelacker 15
74199 Untergruppenbach
Deutschland

+49 7130 401694

Immobilien- und Bauträger GmbH

Altenberger-Dom-Straße 21
51519 Odenthal
Deutschland

+49 2173 1012287

Hausmann Immobilien

Segeberger Chaussee 76
22850 Norderstedt
Deutschland

+49 40 5294080

Uhlendorf Immobilien & Schöne Ferien auf Rüge

Strandpromenade 3a, Villa Strandperl
18609 Binz
Deutschland

+49 38393 13060


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter