Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 60 von 220

Immobilien Menzel

Oberhäuser Str. 53 A
91522 Ansbach
Deutschland

+49 98 0394191

Immobilien-Pospiech

Karl - Marx - Strasse 77
16816 Neuruppin
Deutschland

+49 3391 659235

ENGFER - IMMOBILIEN

Terniepenweg 39 A
47506 Neukirchen-Vluyn
Deutschland

+49 2845 608726

Müller Immobilien

Am Teeberg 13
38539 Müden (Aller)
Deutschland

+49 5375 2698

INCI-Immobilien

Löhrstraße 103 -105
56068 Koblenz
Deutschland

+49 261 9145751

Immobilien Service Wiedmann GmbH

Landstuhler Straße 17
66877 Ramstein-Miesenbach
Deutschland

+49 6371 98150

Kuri Immobilien

Hauptsraße 1
79341 Kenzingen
Deutschland

+49 7644 913020

IMMO Trading GmbH

Prinzregentenstraße 56
80538 München
Deutschland

+49 89 288018000

Online - Immobilien

Backumer Str. 400
45701 Herten
Deutschland

+49 2366 43967

RE/MAX Immobilien Am Starnberger See

Josef-Jägerhuber-Straße 13
82319 Starnberg
Deutschland

+49 8151 65770


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter