Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 58 von 220

Keilholz GmbH Immobilien und Bauträgergesell

Uhlandstrasse 15
09130 Chemnitz
Deutschland

+49 371 651130

Reisberger GmbH Immobilien am Tegernsee

Neureuthstraße 10
83703 Gmund am Tegernsee
Deutschland

+49 8022 96590

Falk Immobilien GmbH

Lange Straße 47
77652 Offenburg
Deutschland

+49 781 92410

Immobiliendienst Fredenbeck (idf)

Im Vorfeld 5
21717 Fredenbeck
Deutschland

+49 4149 347

Nickel Immobilien GmbH

Geschwister-Scholl-Straße 36
14776 Brandenburg an der Havel
Deutschland

+49 3381 220350

Behmer Immobilien

Ostwall 1
44135 Dortmund
Deutschland

+49 231 5571260

antaris Immobilien GmnH

Futterstr. 18-19
99086 Erfurt
Deutschland

+49 361 5504930

Schnittler Immobilien GmbH

Roermonder Str. 199
52076 Aachen
Deutschland

+49 241 877877

Gesellschaft für Bremer Immobilien mbH

Schlachte 32
28195 Bremen
Deutschland

+49 421 3618960

FUCHS IMMOBILIEN GMBH

BAHNHOFSTRASSE 26
34346 Hannoversch Münden
Deutschland

+49 5541 2739


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter