Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 54 von 220

FÜLSCHER-Immobilien

Geibelstrasse 3 a
23611 Bad Schwartau
Deutschland

+49 451 2801564

Immobilienbüro Dieter Eichwald

Hermann-Bebert-Strasse 1
18546 Sassnitz
Deutschland

+49 38392 35166

Vota Freizeit und Spezialimmobilien GbR

JarrestraÃ?e 80
22303 Hamburg
Deutschland

+49 04055775915

ONTL-Immobilien

Werlestr. 27
42289 Wuppertal
Deutschland

+49 202 621058

SD Immobilien- und Hausverwaltungsdienst

Ritterstr. 35
04720 Döbeln
Deutschland

+49 03431571808

Dr. Kloetzner Immobilien

R.-Breitscheid-Str. 11
07973 Greiz
Deutschland

+49 0366163220

Karin Jepsen Immobilien

Möhlenbek 2
24357 Hummelfeld
Deutschland

+49 4353 9912000

Petra Hauch Immobilien

Eisenacher Weg 5
68309 Mannheim
Deutschland

+49 621 702532

Moellmann Immobilien

Jahnstrasse 28
33659 Bielefeld
Deutschland

+49 0521400240

Steinbach Immobilien

Sachsenstrasse 7
98617 Meiningen
Deutschland

+49 0369347055300


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter