Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 53 von 220

Firma Umweltdienst Seitz Einzelfirma

Friedrichsdorferst. 18
60437 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 50689800

Koenig Immobilien e.K.

Ziegenhainer Str. 13
34576 Homberg (Efze)
Deutschland

Immobilien Nentwig

Werner Str. 94
59192 Bergkamen
Deutschland

LEG Immobilien GmbH

Fabrikstr. 7
24103 Kiel
Deutschland

DeTeImmobilien und Service GmbH

Mondstr. 92-94
48145 Münster
Deutschland

GAG Immobilien AG

Josef-Lammerting-Allee 20-22
50933 Köln
Deutschland

Impuls Immobilien-Verwaltungs GmbH

Kasteler Strasse 16
65474 Bischofsheim
Deutschland

+49 6144 96390

Krag Immobilien GmbH

Marktstr. 19
35075 Gladenbach
Deutschland

+49 6462 91480

Kraus Immobilien GmbH

Wasserloser Strasse 11a
63749 16 de Septiembre
Mexico

+49 6188 99440

MOL-Immobilien

August-Bebel-Str. 05
15344 Strausberg
Deutschland

+49 3341 309364


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter