Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 52 von 220

Immobilienzentrum Regensburg GmbH

Thurmayerstr. 4
93049 Regensburg
Deutschland

Immobilien Stockerl GmbH

Arnulfsplatz 4
93047 Regensburg
Deutschland

Zankl Immobilien

Rodauer Weg 22
93138 Lappersdorf
Deutschland

+49 941 593030

Immobilien Gudermann

Emmetstrasse 27
59939 Olsberg
Deutschland

+49 2962 2349

Immobilien & Hausverwaltung Horrer

Schulstrasse 8
80634 München
Deutschland

+49 89 12001224

Hansa- Hausverwaltungs und Immobilien GmbH

Heinrich-von-Stephan-Str 8
79100 Freiburg im Breisgau
Deutschland

+49 761 7058300

Lubitz Immobilien GmbH

Arndtstraße 16
22085 Hamburg
Deutschland

+49 40 2294810

Mallorca Immobilien Mallorca Rustica

Alte Ratinger Landstr. 33-35
42489 Wülfrath
Deutschland

+49 2151 651000

NILEG Immobilien Holding GmbH

Mailaender Strasse 2
30539 Hannover
Deutschland

Schüssler + Partner Immobilien GmbH

Schinkelstr. 44a
40211 Düsseldorf
Deutschland

+49 211 630600


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter