Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 56 von 220

powered by KMI Immobilien GmbH &bull

NULL
poweredbyKMIImmob Laxe A (Fornelos De Montes)
Spain

Schlagenhauf Immobilien GmbH

Fürstenackerstraße 8
81477 München
Deutschland

+49 89 7488970

Klug Immobilien GmbH

Berliner Str. 40
13467 Berlin
Deutschland

+49 30 4033434

HVB Immobilien AG

Am Eisbach 3
80538 München
Deutschland

+49 89 44990

HORNBACH Immobilien Aktiengesellschaft

Le Quartier Hornbach 19
67433 Neustadt an der Weinstraße
Deutschland

+49 6321 6789394

TLi TOPLAGE IMMOBILIEN GMBH

Jensendamm 8
24103 Kiel
Deutschland

+49 431 92078

Icura Immobilienverwaltung- und -vermittlung

Theleyer Weg 1
66606 Sankt Wendel
Deutschland

+49 6851 82373

IDEAL Immobilien GmbH

Goetheallee 25
01309 Dresden
Deutschland

+49 351 6569990

Immobilien GmbH

Clara-Zetkin-Str. 16
01159 Dresden
Deutschland

+49 351 422770

IBEA Verwaltungs- und Immobiliengesellschaft

Rehwagenstraße 2
04288 Leipzig
Deutschland

+49 34297 72930


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter