Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 69 von 220

M.K. Bau- und Immobilien GmbH - Startseite

Münzbergstrasse 28 ½
85049 Ingolstadt
Deutschland

+49 841 4938028

Bauwerk Immobilienservice

Freihofplatz 1
63500 Seligenstadt
Deutschland

+49 6182 829826

Becker Immobilien GMBH

Stedefreunder Str. 1
33729 Bielefeld
Deutschland

+49 521 762691

BALTIC Immobilien Company GmbH

Hamburger Chaussee 115
24113 Kiel
Deutschland

+49 431 2108998

Raiffeisen-Immobilien GmbH

Im Gewerbepark. D 20
93059 Regensburg
Deutschland

+49 941 698740

Paul Immobilien GmbH

Radeberger Straße 24
01099 Dresden
Deutschland

+49 351 894140

Bürse-Hanning Immobilien GmbH

Konrad Adenauer Str. 67
48599 Gronau (Westfalen)
Deutschland

+49 2562 5001

Hausverwaltung und Immobiliendienst

Junkersstraße 27
06847 Dessau
Deutschland

+49 340 5023442

A. Beyer Immobilien Dresden

Bruhm Str. 4h
01465 Dresden Langebrück
Deutschland

+49 35201 70446

ACCURA Immobilien Handelsgesellschaft mbH

Zinzendorfstr. 17
01445 Radebeul
Deutschland

+49 351 8309758


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter