Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 76 von 220

Immobilienbüro Karsten Münchow

Eichenpark 3
03050 Cottbus
Deutschland

+49 355 3800300

Immobilienbüro M. Lange GmbH

Fregestr. 30
04105 Leipzig
Deutschland

+49 341 984480

Immobilienbüro Thierbach

Parzellenstr. 2
03046 Cottbus
Deutschland

+49 355 3817855

Immobilienfinanzierung LBS Ostdeutsche

Brückenstr. 5
04668 Grimma
Deutschland

+49 3437 910400

Immobilienservice R. Kohlmann

Leipziger Str. 90
04420 Markranstädt
Deutschland

+49 34205 85617

IMMOMEX Immobilien und Verwaltungs GmbH

Hans-Weigel-Str. 2
04319 Leipzig
Deutschland

+49 341 65690

INVESTA Immobilien GmbH

Markt 20
09306 Rochlitz
Deutschland

+49 3737 40051

ISAHR Immobiliengesellschaft für Vermögensauf

Marktstr. 9
03046 Cottbus
Deutschland

+49 355 383420

Jost Immobilien

Rinckartstr. 9
04838 Eilenburg
Deutschland

+49 3423 601041

Juhl Immobilien GmbH

Johannisstr. 9
02708 Löbau
Deutschland

+49 3585 404004


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter