Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 133 von 220

MRM Immobilien- und Finanzierungsvermittlung

Adolfshöhe 6
65779 Kelkheim (Taunus)
Deutschland

+49 6195 911995

MRR Immobilien Holger Racky GmbH

Langstr. 36
65817 Eppstein
Deutschland

+49 6198 2882

NDN Nickolay Immobilien

Schöne Aussicht 28
65193 Wiesbaden
Deutschland

+49 611 525009

Noack Immobilien GbR Erika Noack

Feldbergstr. 7
65187 Wiesbaden
Deutschland

+49 611 809098

Oppenheim Immobilien Kapitalanlagen- gesellsc

Marie-Curie-Str. 6
65189 Wiesbaden
Deutschland

+49 611 90100

Palladio Immobilien

Pfarrstr. 6
65812 Bad Soden am Taunus
Deutschland

+49 6196 5614040

Palladio Immobilien Wolenik

Wiesenweg 1
65812 Bad Soden am Taunus
Deutschland

+49 6196 7680863

Petra Kohnen Immobilien

Flurstr. 6
65205 Wiesbaden
Deutschland

+49 6122 919440

REMAX A2 Immobilien OHG

Bahnhofstr. 44
65185 Wiesbaden
Deutschland

+49 611 505620

RESIDENZ IMMOBILIEN

Jungferweg 40
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland

+49 6723 991891


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter