Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 130 von 220

IHR Immobilienbüro R. Hepner

Riederbergstr. 59
65195 Wiesbaden
Deutschland

+49 611 9490851

imhaus Immobilienverwaltung

Im Wiesengrund 1
65329 Hohenstein
Deutschland

+49 6124 702539

Immobilien Belavista

Taunusstr. 38
65183 Wiesbaden
Deutschland

+49 611 2383826

Immobilien Bischoff

Odenwaldblick 16
65207 Wiesbaden
Deutschland

+49 6127 9985804

Immobilien Eggert

Nauroder Str. 122a
65191 Wiesbaden
Deutschland

+49 611 503318

IMMOBILIEN Eleonore Oschwald

Klagenfurterring 1A
65187 Wiesbaden
Deutschland

+49 611 407312

Immobilien Ludwig

Hasselbacher Weg 6
65520 Bad Camberg
Deutschland

+49 6434 37120

Immobilien Manhart

Limburger Str. 32
65232 Taunusstein
Deutschland

+49 6128 71068

Immobilien Mohri

Schiede 16
65549 Limburg an der Lahn
Deutschland

+49 6431 288841

Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG

Weidenbornstr. 8A
65189 Wiesbaden
Deutschland

+49 611 716160


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter