Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 131 von 220

IMMOBILIEN WEBER

Schellersberg 22
65520 Bad Camberg
Deutschland

+49 6434 8380

Immobilien- Agentur Christian Müller

Frankfurter Str. 10
65779 Kelkheim (Taunus)
Deutschland

+49 6195 724150

Immobilien-Partner Ries e.K.

Gartenweg 23
65553 Limburg an der Lahn
Deutschland

+49 6431 955708

IMMOBILIENVERWALTUNG RADÜ NZ

Robert-Schuman-Ring 25A
65830 Kriftel
Deutschland

+49 6192 977900

Immobilienverwaltung Stockhausen GmbH & Co. K

Senefelderstr. 2
65205 Wiesbaden
Deutschland

+49 6122 506881

Immotrend-Immobilien Inh. Erhard Philipps

Diezer Str. 41A
65549 Limburg an der Lahn
Deutschland

+49 6431 900690

ITF-Immobilien e.K.

Dahlemweg 1
65201 Wiesbaden
Deutschland

+49 611 72389800

Junker Immobilien KG

Wilhelmstr. 6
65719 Hofheim am Taunus
Deutschland

+49 6192 8028

Knospe & Partner Immobilien Immobilien

Schiersteiner Str. 18
65187 Wiesbaden
Deutschland

+49 611 8906303

Kreis Immobilien GmbH

Gutenbergstr. 19B
65343 Eltville am Rhein
Deutschland

+49 6123 900260


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter