Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 129 von 220

Günther Schäfer Immobilien GmbH

Untere Hohl 11
65620 Waldbrunn (Westerwald)
Deutschland

+49 6436 8428

HAUS & WOHNEN Vermittlungsges.für Immobilienf

Mosbacher Str. 9
65187 Wiesbaden
Deutschland

+49 611 890900

HCI - Haydn Crossfield Immobilien

Königsteiner Str. 17
65719 Hofheim am Taunus
Deutschland

+49 6192 7093

Heun-Sass Immobilien

Platter Str. 9
65232 Taunusstein
Deutschland

+49 6128 247760

Hilde Eichmann Immobilien 2000 e.K.

Diezer Str. 2
65549 Limburg an der Lahn
Deutschland

+49 6431 932488

Hildegard Heiden Immobilien

Spohrstr. 5
65193 Wiesbaden
Deutschland

+49 611 5410253

HMS Immobilienvertriebs- und Bauträger GmbH

Neustr. 11
65824 Schwalbach am Taunus
Deutschland

+49 6196 889860

Holger Jung Prinz Immobilien

Pfarrbornstr. 22
65719 Hofheim am Taunus
Deutschland

+49 6122 6660

Hoppach Immobilien

Eichendorffstr. 8
65232 Taunusstein
Deutschland

+49 6128 935920

IFS Immobilien Finanzservice GmbH & Co Manage

Schützenstr. 4
65195 Wiesbaden
Deutschland

+49 611 3355222


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter