Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 134 von 220

Rhein-Main-Immobilien

Westerbachstr. 124
65936 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 30066400

Rother Immobilien

Hildastr. 3
65189 Wiesbaden
Deutschland

+49 611 378297

Rückert Immobilien

Stiftstr. 29
65183 Wiesbaden
Deutschland

+49 611 1851828

Ruppert-Immobilien

Loreleiring 13
65197 Wiesbaden
Deutschland

+49 611 944820

Akmut Immobilien

Frankfurterstrasse 62
65428 Rüsselsheim
Deutschland

+49 6142 14154

SAMITZ wenns um Immobilien geht GmbH

Schwalbacher Str. 7
65760 Eschborn
Deutschland

+49 6196 947777

STEINBAUER IMMOBILIEN KG

Wilhelmstr. 9
65185 Wiesbaden
Deutschland

+49 611 989510

Stürcken Immobilien

Wilhelminenstr. 44
65193 Wiesbaden
Deutschland

+49 611 2048680

Tschechne Immobilien

Hohe-Kanzel-Str. 9
65527 Niedernhausen
Deutschland

+49 6127 79835

van Ham Immobilien

Ostpreußenstr. 38
65207 Wiesbaden
Deutschland

+49 611 525053


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter