Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 138 von 220

Wechsler-Immobilien

Bürgelnstr. 30
79379 Müllheim
Deutschland

+49 7631 5455

whv Immobilien Kaupp Wilker

Schauinslandstr. 53
79100 Freiburg im Breisgau
Deutschland

+49 761 2907743

Wiesler-Kettner Immobilien

Wettelbrunner Str. 2A
79219 Tamuin
Mexico

+49 7633 934250

ADM Immobilien GmbH

Corneliusstr. 30
80469 München
Deutschland

+49 89 33040030

AGI Allgemeine Immobilienverwaltungs GmbH

Schwanthalerstr. 64
80336 München
Deutschland

+49 89 535329

B und B Immobilien GmbH

Theresienstr. 152
80333 München
Deutschland

+49 89 57004481

Benedikt-Immobilien

Frauenstr. 32
80469 München
Deutschland

+49 89 291888

Blickpunkt-Immobilien-Center Niederlassun

Klenzestr. 7
80469 München
Deutschland

+49 89 23239493

Bunz & Company Immobiliengesellschaft mbH Imm

Pfisterstr. 6
80331 München
Deutschland

+49 89 4521280

Con Plus Invest Immobilien GmbH

Sendlinger Str. 46
80331 München
Deutschland

+49 89 990188410


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter