Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 135 von 220

Volkmar Hoffmann Immobilien GmbH

Aarstr. 13
65195 Wiesbaden
Deutschland

+49 611 945900

AH-Immobilien

Eisenbahnstr. 9A
66892 Bruchmühlbach-Miesau
Deutschland

+49 6372 91110

Anja Marien Immobilienbüro

Ringstr. 56
66130 Saarbrücken
Deutschland

+49 6893 949774

AS Immobilien Andreas Schnellting Immobilien

Trierer Str. 36
66869 Kusel
Deutschland

+49 6381 995302

Kassner Christa Immobiliengesellschaft mbH

Hauptstr. 24
79591 Eimeldingen
Deutschland

+49 7621 669783

Kessler Immobilien-Bewertungen-Baufinanzierun

Schwabentorring 5
79098 Freiburg im Breisgau
Deutschland

+49 761 2119779

Kirschner-Immobilien KG

Romaneistr. 17
79312 Emmendingen
Deutschland

+49 7641 4001

Krauß Immobilien GmbH

Maxim-Gorkij-Str. 15
79111 Freiburg im Breisgau
Deutschland

+49 761 4538797

Krieger Immobilien

In den Schäfergärten 19
79227 Schallstadt
Deutschland

+49 7664 4605

Kühn + Wiegmann Immobiliengesellschaft bR

Stephanienstr. 44
79100 Freiburg im Breisgau
Deutschland

+49 761 709120


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter