Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 127 von 220

AKI Immobilien GmbH Gewerbeimmobilienvermittl

Emil-von-Behring-Str. 15
65520 Bad Camberg
Deutschland

+49 6434 912612

Aulba-Immobilien Dieter Pfeiffer

Rheinstr. 106
65185 Wiesbaden
Deutschland

+49 611 306045

Becht Immobilien

Flotowstr. 4
65193 Wiesbaden
Deutschland

+49 611 526084

Becker Wohnimmobilien

Waldstr. 3
65326 Aarbergen
Deutschland

+49 6120 900322

Berz Immobilien und Hausverwaltung

Friedrich-Ebert-Str. 14
65326 Aarbergen
Deutschland

+49 6430 928972

BF-Immobilien

Hasenborn 8
65817 Eppstein
Deutschland

+49 6198 577772

Bock Immobilien GmbH

Hellersbergweg 4
65599 Dornburg
Deutschland

+49 6436 91390

Busch Immobilien

Mühllachenring 44
65597 Hünfelden
Deutschland

+49 6438 923131

CASA DOMANI Immobilien

Danzinger Straße 45
65191 Wiesbaden
Deutschland

+49 611 951560

CS Immobilien Dipl.-Ing. C.K. Siebold

Königsteiner Str. 3
65760 Eschborn
Deutschland

+49 6196 947044


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter