Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 123 von 220

Stullmann Immobilien e.K.

Hohenzollernring 1
50672 Köln
Deutschland

+49 221 2572715

TERRANOVA Immobiliengesellschaft mbH

Theodor-Heuss-Ring 28
50668 Köln
Deutschland

+49 221 2577772

TIBOR IMMOBILIEN G.B.R.

Landsbergstr. 18
50678 Köln
Deutschland

+49 221 3372112

van Droffelaar Immobilien GmbH & Co. KG

Hohe Str. 4-8
50667 Köln
Deutschland

+49 221 4203920

Waltraud Burgwinkel Immobilien

Siebachstr. 6
50733 Köln
Deutschland

+49 221 7003113

Wege Immobilien GmbH

Friedrich-Karl-Str. 34
50737 Köln
Deutschland

+49 221 7407171

Wernicke Immobilien

Engelbertstr. 36
50674 Köln
Deutschland

+49 221 2312950

A.K.I. ALLGEMEINER KÖLNER IMMOBILIENVERTRIEB

Hirzstr. 1
50937 Köln
Deutschland

+49 221 8005304

Argus Immobilien- Projektentwicklung GmbH

Oberländer Ufer 180
50968 Köln
Deutschland

+49 221 93700021

AVI Allgemeine Verwaltung von Immobilien GmbH

Widdersdorfer Str. 252
50933 Köln
Deutschland

+49 221 4912693


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter