Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Hoch- und Tiefbau Anbieter

Seite 67 von 131

WISA Bauträger GmbH

An den 3 Steinen 11 B
41352 Korschenbroich
Deutschland

+49 2161 4798890

Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH

Dorfstraße 32
39599 Insel
Deutschland

+49 39329 41251

Bauunternehmen Schmidt GmbH und Co.KG

Porschestr. 39
38440 Wolfsburg
Deutschland

+49 5361 8678700

Günter Swart Bauunternehmen GmbH

Boenster Hauptstr. 56
26831 Bunderhee
Deutschland

+49 4903 91800

Bauunternehmen Radeburg

Friedrich-Ludwig-Jahn-Allee 5
01471 Radeburg
Deutschland

+49 35208 8530

Profekta Bauunternehmung GmbH

Rudolf - Diesel - Straße 3
46459 Rees
Deutschland

+49 2851 982284

BaSys GmbH Bautechnik mit System

Mühlenweg 16
19309 Lenzen (Elbe)
Deutschland

+49 3877 79694

Bauhelf Spezialtiefbau GmbH

Augsburger Str. 40
86529 Schrobenhausen
Deutschland

+49 8252 8814990

Akustik Trockenbau Andreas Rumpel

Alte Hauptstrasse 88
01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach
Deutschland

+49 35026 9760

Dietzel & Sohn Bauunternehmen - Transportbet

Bahnhofstrasse 18
97650 Fladungen
Deutschland

+49 9778 7480680




Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauwesens, der sich mit der Fertigung von Bauwerken beschäftigt, die ebenerdig oder ins Erdreich hineinragend angelegt sind. Zum Tiefbau zählt der Straßenbau wie auch der Bau von Kellergeschossen oder Tiefgaragen. Bei der Errichtung eines Gebäudes gilt die Fertigstellung des Kellers bis hin zur Kellerdecke zum Tiefbau. Auf Tiefbau spezialisierte Firmen übernehmen dabei den notwendigen Aushub und dessen Entfernung, das Betonieren der Fundamentplatte, deren Isolierung und die Einschalung der Fundamentmauern eines Kellergeschosses. Im Straßenbau beschäftigt sich ein Tiefbauunternehmen mit der Anlegung von Trassen, der Verfestigung und Planierung und der anschließenden Asphaltierung der Straße sowie späteren Reparaturarbeiten.
Information zur Branche Hoch- und Tiefbau

Hoch- und Tiefbau gehören zum Baugewerbe, das sich mit der Planung und der Ausführung von Bauwerken beschäftigt. Hochbau im Gegenteil zum Tiefbau befasst sich mit der Erstellung von Bauten, die sich oberhalb der Geländerlinie befinden. Die Grenze zwischen Hoch- und Tiefbau ist jedoch nicht eindeutig, es gibt Bauwerke wie z.B. Brücken, die man nicht zweifellos zuordnen kann. Im Hoch- und Tiefbau werden folgende Bauweisen eingesetzt: Stahlbau, Stahlbetonbau, Mauerwerksbau  sowie  Holzbau, Lehmbau, Holzrahmenbauweise, Trockenbau. Um effizienter und kostengünstiger zu bauen, versuchte man in den letzten Jahren verschiedene Systemlösungen im Hoch –und Tiefbau einzuführen. Immer beliebter bei Unternehmen und Bauherren wird die Verwendung von Fertigbauteilen, die industriell produziert werden. Auf der Baustelle erfolgt lediglich die Montage von gelieferten Wandelementen.


©  Itsbetter