Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Hoch- und Tiefbau Anbieter

Seite 68 von 131

Stender Bautechnik GmbH

Hauptstraße 17
19417 Ventschow
Deutschland

+49 384 846310

Bauunternehmung Brenner & Sampels GmbH

Brunnenstraße 8
53520 Wershofen
Deutschland

+49 2694 911460

TONI RECH Bauunternehmung GmbH & Co. KG

Peterstrasse 25
26382 Wilhelmshaven
Deutschland

+49 4421 610660

HABAS Hallen- & Bausysteme GmbH

Berliner Str. 28
06773 Gräfenhainichen
Deutschland

+49 34953 3590

Deutsche Industriebau Gesellschaft für schlü

Am Siek 24-26
59557 Lippstadt
Deutschland

+49 2941 97650

Bauunternehmen Andreas Liebscher GmbH

Friedrich-Engels-Str. 16
01744 Dippoldiswalde
Deutschland

+49 3504 613404

Bauunternehmen FAN GmbH

Friedr-v-Heyden-Platz 4
01612 Nünchritz
Deutschland

+49 35265 54793

Bauunternehmen Morgenrot GmbH

Berliner Str. 50
01558 Großenhain
Deutschland

+49 3522 31910

Bauunternehmen Strohmeier GmbH

Bahnhofstr. 1
01983 Großräschen
Deutschland

+49 35753 12850

EURAG Bauträger AG

Lockwitzgrund 123D
01257 Dresden
Deutschland

+49 351 286820




Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauwesens, der sich mit der Fertigung von Bauwerken beschäftigt, die ebenerdig oder ins Erdreich hineinragend angelegt sind. Zum Tiefbau zählt der Straßenbau wie auch der Bau von Kellergeschossen oder Tiefgaragen. Bei der Errichtung eines Gebäudes gilt die Fertigstellung des Kellers bis hin zur Kellerdecke zum Tiefbau. Auf Tiefbau spezialisierte Firmen übernehmen dabei den notwendigen Aushub und dessen Entfernung, das Betonieren der Fundamentplatte, deren Isolierung und die Einschalung der Fundamentmauern eines Kellergeschosses. Im Straßenbau beschäftigt sich ein Tiefbauunternehmen mit der Anlegung von Trassen, der Verfestigung und Planierung und der anschließenden Asphaltierung der Straße sowie späteren Reparaturarbeiten.
Information zur Branche Hoch- und Tiefbau

Hoch- und Tiefbau gehören zum Baugewerbe, das sich mit der Planung und der Ausführung von Bauwerken beschäftigt. Hochbau im Gegenteil zum Tiefbau befasst sich mit der Erstellung von Bauten, die sich oberhalb der Geländerlinie befinden. Die Grenze zwischen Hoch- und Tiefbau ist jedoch nicht eindeutig, es gibt Bauwerke wie z.B. Brücken, die man nicht zweifellos zuordnen kann. Im Hoch- und Tiefbau werden folgende Bauweisen eingesetzt: Stahlbau, Stahlbetonbau, Mauerwerksbau  sowie  Holzbau, Lehmbau, Holzrahmenbauweise, Trockenbau. Um effizienter und kostengünstiger zu bauen, versuchte man in den letzten Jahren verschiedene Systemlösungen im Hoch –und Tiefbau einzuführen. Immer beliebter bei Unternehmen und Bauherren wird die Verwendung von Fertigbauteilen, die industriell produziert werden. Auf der Baustelle erfolgt lediglich die Montage von gelieferten Wandelementen.


©  Itsbetter