Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Hoch- und Tiefbau Anbieter

Seite 72 von 131

KLEIHUES Betonbauteile GmbH & Co. KG

Siemensstraße 21
48488 Emsbüren
Deutschland

+49 5903 93030

Adlerhorst Bauunternehmung GmbH

Zöblitzer Str. 17
09526 Olbernhau
Deutschland

+49 37360 20236

Bautechnik Chemnitz GmbH

Leipziger Str. 1A
09232 Hartmannsdorf
Deutschland

+49 3722 92544

Bauunternehmen K. Fritsch GmbH

Jacobusstr. 31
08132 Mülsen
Deutschland

+49 37601 20324

Knorr Bauunternehmens-GmbH

Wiesenstr. 45
09405 Zschopau
Deutschland

+49 3725 23395

LHT Land-,Hoch- und Tiefbau GmbH

Chemnitzer Str. 38
09366 Niederdorf
Deutschland

+49 37296 79933

Metzler & Partner Bauunternehmung GmbH

Zuger Str. 52
09599 Freiberg
Deutschland

+49 3731 78930

PROJEKTA Ingenieurgesellschaft f. Tiefbautech

Bahnhofstr. 9
08209 Auerbach/Vogtland
Deutschland

+49 3744 2670

Strobelt Bautechnik

Werkstr. 7
08064 Zwickau
Deutschland

+49 37607 5001

Thieme Tiefbau GmbH

Hauptstr. 132
09526 Pfaffroda
Deutschland

+49 37360 6700




Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauwesens, der sich mit der Fertigung von Bauwerken beschäftigt, die ebenerdig oder ins Erdreich hineinragend angelegt sind. Zum Tiefbau zählt der Straßenbau wie auch der Bau von Kellergeschossen oder Tiefgaragen. Bei der Errichtung eines Gebäudes gilt die Fertigstellung des Kellers bis hin zur Kellerdecke zum Tiefbau. Auf Tiefbau spezialisierte Firmen übernehmen dabei den notwendigen Aushub und dessen Entfernung, das Betonieren der Fundamentplatte, deren Isolierung und die Einschalung der Fundamentmauern eines Kellergeschosses. Im Straßenbau beschäftigt sich ein Tiefbauunternehmen mit der Anlegung von Trassen, der Verfestigung und Planierung und der anschließenden Asphaltierung der Straße sowie späteren Reparaturarbeiten.
Information zur Branche Hoch- und Tiefbau

Hoch- und Tiefbau gehören zum Baugewerbe, das sich mit der Planung und der Ausführung von Bauwerken beschäftigt. Hochbau im Gegenteil zum Tiefbau befasst sich mit der Erstellung von Bauten, die sich oberhalb der Geländerlinie befinden. Die Grenze zwischen Hoch- und Tiefbau ist jedoch nicht eindeutig, es gibt Bauwerke wie z.B. Brücken, die man nicht zweifellos zuordnen kann. Im Hoch- und Tiefbau werden folgende Bauweisen eingesetzt: Stahlbau, Stahlbetonbau, Mauerwerksbau  sowie  Holzbau, Lehmbau, Holzrahmenbauweise, Trockenbau. Um effizienter und kostengünstiger zu bauen, versuchte man in den letzten Jahren verschiedene Systemlösungen im Hoch –und Tiefbau einzuführen. Immer beliebter bei Unternehmen und Bauherren wird die Verwendung von Fertigbauteilen, die industriell produziert werden. Auf der Baustelle erfolgt lediglich die Montage von gelieferten Wandelementen.


©  Itsbetter