Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Hoch- und Tiefbau Anbieter

Seite 70 von 131

Binder & Blum Bauunternehmen GmbH

Am Rundling 6
04509 Neukyhna
Deutschland

+49 34202 51327

BT Bau- und Tiefbau GmbH

An der Kantine 6
04654 Frohburg
Deutschland

+49 34348 8040

D+S Dachsystembau GmbH

Neusalzaer Str. 145
02625 Bautzen
Deutschland

+49 3591 490865

Dehmel Hoch-und Tiefbau GmbH

Zittauer Str. 56
02788 Hirschfelde
Deutschland

+49 35843 2720

GIB Gewerbe- und Industriebau GmbH

Ebereschenweg 2 2
04720 Döbeln
Deutschland

+49 3431 704801

Hellmann Tiefbau GmbH

Byhlener Str. 5
03044 Cottbus
Deutschland

+49 355 715010

HFS Hoch- und Tiefbau GmbH

Spreedorfer Str. 169
02730 Ebersbach/Sachsen
Deutschland

+49 3586 40810

Hoch- und Tiefbau Torgau GmbH

Güterbahnhofstr. 10
04860 Torgau
Deutschland

+49 3421 7470

Höptner Strassen- u. Tiefbau

Zschöllauer Str. 4
04758 Liebschützberg
Deutschland

+49 3435 67700

Ingenieurbüro für Hochbau Andreas Mörbe

Wallstr. 6
02625 Bautzen
Deutschland

+49 3591 42226




Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauwesens, der sich mit der Fertigung von Bauwerken beschäftigt, die ebenerdig oder ins Erdreich hineinragend angelegt sind. Zum Tiefbau zählt der Straßenbau wie auch der Bau von Kellergeschossen oder Tiefgaragen. Bei der Errichtung eines Gebäudes gilt die Fertigstellung des Kellers bis hin zur Kellerdecke zum Tiefbau. Auf Tiefbau spezialisierte Firmen übernehmen dabei den notwendigen Aushub und dessen Entfernung, das Betonieren der Fundamentplatte, deren Isolierung und die Einschalung der Fundamentmauern eines Kellergeschosses. Im Straßenbau beschäftigt sich ein Tiefbauunternehmen mit der Anlegung von Trassen, der Verfestigung und Planierung und der anschließenden Asphaltierung der Straße sowie späteren Reparaturarbeiten.
Information zur Branche Hoch- und Tiefbau

Hoch- und Tiefbau gehören zum Baugewerbe, das sich mit der Planung und der Ausführung von Bauwerken beschäftigt. Hochbau im Gegenteil zum Tiefbau befasst sich mit der Erstellung von Bauten, die sich oberhalb der Geländerlinie befinden. Die Grenze zwischen Hoch- und Tiefbau ist jedoch nicht eindeutig, es gibt Bauwerke wie z.B. Brücken, die man nicht zweifellos zuordnen kann. Im Hoch- und Tiefbau werden folgende Bauweisen eingesetzt: Stahlbau, Stahlbetonbau, Mauerwerksbau  sowie  Holzbau, Lehmbau, Holzrahmenbauweise, Trockenbau. Um effizienter und kostengünstiger zu bauen, versuchte man in den letzten Jahren verschiedene Systemlösungen im Hoch –und Tiefbau einzuführen. Immer beliebter bei Unternehmen und Bauherren wird die Verwendung von Fertigbauteilen, die industriell produziert werden. Auf der Baustelle erfolgt lediglich die Montage von gelieferten Wandelementen.


©  Itsbetter