Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Hoch- und Tiefbau Anbieter

Seite 77 von 131

Bauunternehmen Förster GmbH

Oststr. 52
17373 Ueckermünde
Deutschland

+49 39771 22835

Bauunternehmen Kuven GmbH

Mittelweg 12
18445 Prohn
Deutschland

+49 38323 608

Dieter Page Bauunternehmen GmbH

Ringstr. 5
19372 Brunow
Deutschland

+49 38721 20294

GAWO Bautechnik GmbH

Tannenweg 5
19288 Ludwigslust
Deutschland

+49 3874 21053

H & M Müritz-Peene Hoch + Tiefbau GmbH

Heinrich-Seidel-Str. 12A
17192 Varchentin
Deutschland

+49 3991 61200

Ingenieurbüro Hanft & Kautzky GmbH

Wismarsche Str. 33
19205 Gadebusch
Deutschland

+49 3886 211000

Jet Bau Spezialtiefbau GmbH

Westring 3
18320 Ahrenshagen-Daskow
Deutschland

+49 3821 708522

MBS Matrix Bausysteme GmbH i.G.

Globusring 1
18184 Roggentin
Deutschland

+49 38204 69575

PLATIN-HAUS Bauträger GmbH

Margeritenweg 1
18055 Rostock
Deutschland

+49 381 6660603

sb systembau e.K.

Gettorfer Strasse 1
24251 Osdorf
Deutschland

+49 4346 6011870




Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauwesens, der sich mit der Fertigung von Bauwerken beschäftigt, die ebenerdig oder ins Erdreich hineinragend angelegt sind. Zum Tiefbau zählt der Straßenbau wie auch der Bau von Kellergeschossen oder Tiefgaragen. Bei der Errichtung eines Gebäudes gilt die Fertigstellung des Kellers bis hin zur Kellerdecke zum Tiefbau. Auf Tiefbau spezialisierte Firmen übernehmen dabei den notwendigen Aushub und dessen Entfernung, das Betonieren der Fundamentplatte, deren Isolierung und die Einschalung der Fundamentmauern eines Kellergeschosses. Im Straßenbau beschäftigt sich ein Tiefbauunternehmen mit der Anlegung von Trassen, der Verfestigung und Planierung und der anschließenden Asphaltierung der Straße sowie späteren Reparaturarbeiten.
Information zur Branche Hoch- und Tiefbau

Hoch- und Tiefbau gehören zum Baugewerbe, das sich mit der Planung und der Ausführung von Bauwerken beschäftigt. Hochbau im Gegenteil zum Tiefbau befasst sich mit der Erstellung von Bauten, die sich oberhalb der Geländerlinie befinden. Die Grenze zwischen Hoch- und Tiefbau ist jedoch nicht eindeutig, es gibt Bauwerke wie z.B. Brücken, die man nicht zweifellos zuordnen kann. Im Hoch- und Tiefbau werden folgende Bauweisen eingesetzt: Stahlbau, Stahlbetonbau, Mauerwerksbau  sowie  Holzbau, Lehmbau, Holzrahmenbauweise, Trockenbau. Um effizienter und kostengünstiger zu bauen, versuchte man in den letzten Jahren verschiedene Systemlösungen im Hoch –und Tiefbau einzuführen. Immer beliebter bei Unternehmen und Bauherren wird die Verwendung von Fertigbauteilen, die industriell produziert werden. Auf der Baustelle erfolgt lediglich die Montage von gelieferten Wandelementen.


©  Itsbetter